Zum Hauptinhalt springen

Glasklar & Geheimtipp: Alles, was du über den Bolsenasee wissen musst

Über den Bolsenasee

Der Lago di Bolsena – oder auf Deutsch: der Bolsenasee – ist einer der größten vulkanischen Seen Europas und ein echter Geheimtipp für Naturfreunde, Badefans und Italien-Liebhaber. Doch viele stellen sich vor dem Besuch wichtige Fragen: Wie sauber ist der See eigentlich und kann man darin schwimmen? Und welche Tiere leben hier eigentlich? In diesem Beitrag bekommst du die Antworten.

Ist der Bolsenasee sauber?

Ja – der Bolsenasee zählt zu den saubersten Seen Italiens. Das liegt unter anderem daran, dass es rund um den See keine großen Industrieanlagen gibt und die Region stark auf Umweltschutz setzt. Es gibt Kläranlagen, die das Wasser filtern, bevor es in den See gelangt. Regelmäßige Kontrollen bestätigen die exzellente Wasserqualität – der See erfüllt seit Jahren die Kriterien der EU-Badegewässerrichtlinie.

Kann man im Bolsenasee bzw. Lago di Bolsena schwimmen?

Definitiv – Schwimmen im Bolsenasee ist nicht nur erlaubt, sondern ein echtes Highlight. Das Wasser ist angenehm warm im Sommer, sehr klar und lädt an zahlreichen öffentlichen Badestellen zum Baden ein. Die Ufer fallen oft flach ab – ideal auch für Familien mit Kindern. Beliebte Badeorte sind z. B. Capodimonte, Marta oder Bolsena selbst.

Ist der Bolsenasee einen Besuch wert?

Absolut. Der See ist nicht nur landschaftlich reizvoll, sondern auch kulturell spannend. Neben idyllischen Orten mit mittelalterlichem Charme und kleinen Restaurants gibt es zwei Inseln – Isola Bisentina und Isola Martana – die geheimnisvolle Geschichten und historische Ruinen bereithalten. Wer es aktiv mag, kann hier auch segeln, Stand-up-paddeln oder mit dem Rad die Umgebung erkunden.

Welche Tiere leben im Bolsenasee?

Im Bolsenasee lebt eine artenreiche Tierwelt. Besonders erwähnenswert ist der Aal, der traditionell in der Region gefangen und zubereitet wird. Auch Hechte, Karpfen und Zander tummeln sich im See. Vogelfans kommen ebenfalls auf ihre Kosten: Reiher, Kormorane und viele andere Wasservögel lassen sich rund um den See beobachten. Wer Glück hat, entdeckt sogar Schildkröten oder Libellen in Ufernähe.

Heinz Bunse

Fazit

Der Bolsenasee ist nicht nur sauber, sondern auch vielseitig, naturnah und voller Überraschungen. Egal ob Badeurlaub, Tagesausflug oder Camping am See – ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall. Buchen Sie doch gleich einen Campingplatz, Apartment oder Bungalow bei uns!

Weitere Informationen

Direkt zur Reservierungsanfrage